Einführung
Auf der Seite „Fortschritt aktualisieren“ können Benutzer den Baufortschritt selbst aktualisieren. Auf diese Weise können Sie den Baufortschritt täglich aktualisieren und sicherstellen, dass Sie einen genauen und aktuellen Fortschrittsbericht auf der SolarGain-Plattform haben.
Die Seite „Update-Fortschritt“ ist für alle Kunden mit einer SolarGain PRO-Lizenz verfügbar und kann von jedem mit der Berechtigungsstufe „Editor“ bearbeitet werden.
Update-Fortschritt
Die Registerkarte „Aktualisierungsfortschritt“ ist für jeden sichtbar, der eine PRO-Lizenz für den Solarpark besitzt.
Auf der Seite wird eine Zusammenfassung aller für diesen Solarpark aufgezeichneten Ereignisse angezeigt, unabhängig davon, ob sie von einem Benutzer auf der SolarGain-Plattform oder von Above mit den aus Drohnenbildern gesammelten Daten erstellt wurden. Auf der Seite wird Folgendes angezeigt:
- Datum der Veranstaltung
- Wer hat es geschaffen?
- Name der Organisation und des Benutzers ODER
- Über
- Wer hat es zuletzt geändert?
- Name der Organisation und des Benutzers ODER
- Über
- Datum und Uhrzeit der letzten Änderung (UTC-Zeitzone)
Wenn Sie auf die Schaltfläche „Anzeigen“ klicken, wird ein Popup-Fenster mit einer Zusammenfassung aller an diesem Veranstaltungsdatum erzielten Fortschritte angezeigt. Der Fortschritt wird pro Block aufgezeichnet und angezeigt (wie im Screenshot unten zu sehen).
Erstellen/Bearbeiten eines Ereignisses
Jeder mit Editorberechtigung kann:
- Bearbeiten Sie das letzte Ereignis – unabhängig davon, ob es von jemand anderem in Ihrer Organisation erstellt wurde oder nicht.
- Neues Event erstellen
- Das letzte Ereignis löschen
Um das neueste Ereignis zu erstellen/bearbeiten/löschen, klicken Sie auf „Neues Ereignis erstellen“ oder andere Schaltflächen (siehe Screenshot unten).
Zunächst gibt es ein Popup-Fenster, in dem der Benutzer aufgefordert wird, ein Datum für das von ihm erstellte Ereignis auszuwählen.
Anschließend kann der Benutzer beliebig viele Änderungen an diesem Ereignis vornehmen, indem er in jedem Block auf die Schaltfläche (+) klickt. Für jede Eingabe muss der Benutzer Folgendes auswählen:
- Block - so konzipiert, dass er leicht erweitert/reduziert werden kann
- Komponententyp
- Status von - der Status der Komponente(n) vor dem Ereignis
- Status bis - der Status der Komponente(n) nach dem Ereignis
- Wert - die Anzahl oder Entfernung (m) der Komponenten, deren Status sich geändert hat
Wie Sie dem Screenshot unten entnehmen können, weiß das System, wie viele Komponenten für jeden „Status von“ verfügbar sind, sodass Sie Einblick in die Anzahl der Komponenten haben, die nach der Erstellung des Ereignisses übrig bleiben.
Sobald alle Daten eingegeben sind, klicken Sie auf „Bestätigen“, um alle Informationen im System zu speichern und die Fortschrittsberichte zu aktualisieren.
Wichtig: Wenn Above derzeit (noch nicht veröffentlichte) Drohnendaten analysiert, wird die folgende Warnmeldung angezeigt.
Auswirkungen auf die Seite „Konstruktion“
Die auf der Registerkarte „Update-Fortschritt“ vorgenommenen Änderungen werden in zwei Hauptbereichen sichtbar:
- Fortschrittsberichte Tab
- Exporte
Um mehr hierzu zu erfahren, besuchen Sie bitte die anderen Seiten im Hilfe-Center.