Visuelle Inspektionen auf SolarGain Mobile

Visuelle Inspektionen auf SolarGain Mobile

Einführung

Visuelle Inspektionen ermöglichen es dem Benutzer, Bilder aufzunehmen und Kommentare zu jedem vor Ort entdeckten Element hinzuzufügen. Diese Funktion ist nur für PV-Anlagen mit SolarGain PRO verfügbar.

Um auf die mobilen Inspektionen von SolarGain zuzugreifen, wählen Sie zunächst den Solarpark aus, den Sie öffnen und auf den Sie zugreifen möchten, und klicken Sie dann unten links auf dem Bildschirm auf „Inspektionen“ (Abbildung unten).



Inspektionen haben eine ähnliche Oberfläche wie die Aufgabenliste, es gibt eine Karten- und eine Listenansicht . Die Kartenansicht dient zum Auswählen und Identifizieren der zu inspizierenden Elemente, während die Listenansicht die bisher inspizierten Elemente enthält, die der Benutzer bearbeiten und entscheiden kann, welche davon schließlich in das Portal hochgeladen werden sollen.

Bitte beachten Sie, dass die Inspektionselemente aus der mobilen App entfernt werden, sobald Elemente in das Portal hochgeladen wurden. Sie können vom Portal aus angezeigt und zu Aufgabenlisten hinzugefügt werden. Wir planen, in Zukunft Inspektionen zur Aufgabenliste in der mobilen App hinzufügen zu können.

Kartenansicht

Mit der Kartenansicht können Benutzer den digitalen Zwilling ihrer Standorte anzeigen und alle bereits mit dem Mobilgerät aufgenommenen Bilder ansehen. In der Inspektionskartenansicht sollten Sie Folgendes sehen können:
  1. Stapel
  2. Tabellen
  3. Module
  4. Tracker
  5. Transformatoren
  6. Wechselrichter
  7. Combiner-Boxen
  8. Unterstationen
  9. Batterien
  10. Kabel
  11. Zäune
  12. Straßen
Darüber hinaus sollten Sie Folgendes sehen können:
  1. Der Standort aller Bilder, die Sie bereits aufgenommen und noch nicht hochgeladen haben - die blauen Stecknadeln
  2. Ihre Position vor Ort (GPS-Standort), wenn Sie sich im Online-Modus befinden - der blaue Kreis



Sie können jederzeit auf die „ Pins “ klicken, um die Elemente zu bearbeiten, die Sie bereits erfasst, aber noch nicht auf das SolarGain-Portal hochgeladen haben.

Die Kartenansicht ist normalerweise auf „Standard“ eingestellt, dies kann jedoch durch Klicken auf die unten hervorgehobene Schaltfläche „Satellitenansicht“ geändert werden.



Außerdem gibt es einen „GPS-Button“, mit dem Sie die Karte auf Ihren aktuellen Standort vor Ort zentrieren können (unten grün hervorgehoben ). Wenn Sie abschließend einen Artikel zu Ihrer Inspektion hinzufügen möchten, klicken Sie bitte auf „Artikel hinzufügen“. Wie Sie von dort aus weiter vorgehen, wird später erklärt.


Listenansicht

In der Listenansicht werden alle Elemente angezeigt, die bereits vor Ort erfasst wurden und die noch zu SolarGain hochgeladen werden müssen, mit Hervorhebung der Elementinformationen:
  1. Bild
  2. Typ
    1. Markierung - An keiner Komponente befestigt
    2. Alle angeschlossenen Komponenten
  3. Kategorie
  4. Unterkategorie
  5. Bewertungen
Sie können jederzeit auf eine der Zeilen in der Listenansicht klicken, um die Elemente zu bearbeiten, die Sie bereits erfasst, aber noch nicht auf das SolarGain-Portal hochgeladen haben.



Wie führt man eine Sichtprüfung durch?

Wählen Sie das Element aus

Wenn Sie sich in der Karten- oder Listenansicht befinden, drücken Sie auf „Element hinzufügen“ . In der Mitte des Bildschirms wird automatisch ein Fadenkreuz angezeigt. Ziehen Sie auf der Karte und zoomen Sie, um das Fadenkreuz über dem gewünschten zu prüfenden Element zu positionieren. Wenn Sie das Fadenkreuz über einem Element lassen, erkennt die Software es und zeigt seinen Namen über der Schaltfläche „ Bestätigen “ an. Für eine bessere Ortung vor Ort können Sie jederzeit auf die Schaltfläche „GPS “ klicken.



Überlagernde Komponenten

Wenn die ausgewählte Komponente überlagerte Komponenten hat, wird ein Zwischenbildschirm angezeigt, auf dem die zur Auswahl stehenden Komponenten aufgelistet sind. Sobald Sie eine der Komponenten auf diesem Bildschirm ausgewählt haben, gelangen Sie zum Bildschirm „Artikeldetails“ (siehe nächster Abschnitt).


Artikeldetails hinzufügen

Sobald der Artikel nach dem Drücken der Schaltfläche " Bestätigen " ausgewählt wurde, wird ein neues Fenster angezeigt, in dem Sie verschiedene Felder ausfüllen können, um den Artikel zu klassifizieren. Mindestens 1 Bild ist erforderlich, und alle anderen Felder sind optional.
  1. Typ . Typ des ausgewählten Elements. Es kann sich um eine beliebige ausgewählte Komponente oder nur um einen GPS-Koordinatenpunkt „Marker“ innerhalb der Karte handeln.
  2. Kategorie/Unterkategorie . Wir haben eine allgemeine Liste mit Kategorien/Unterkategorien erstellt, die Sie verwenden können. Sie können uns auch Ihre bevorzugten Kategorien/Unterkategorien senden, die wir problemlos integrieren können, sodass Sie sie mit SolarGain Mobile verwenden können.

  1. Bewertung . Sie können eine Bewertung auswählen, die dem Artikel zugeordnet werden soll:
    1. Nicht zutreffend (N/A) – 0 Sterne
    2. Schlecht - 1 Stern
    3. Unterdurchschnittlich - 2 Sterne
    4. Durchschnittlich - 3 Sterne
    5. Gut - 4 Sterne
    6. Ausgezeichnet - 5 Sterne

  1. Seriennummer. Sie können die Seriennummer der ausgewählten Komponente scannen.

  1. Beschreibung. Sie können eine Beschreibung des entdeckten Artikels eingeben.

  1. Bild. Sie können beliebig viele Bilder hinzufügen, entweder von der Kamera oder aus der Galerie.


Klicken Sie auf die Schaltfläche Speichern“   wenn die Angaben erfüllt sind.
Nachdem Sie einen visuellen Inspektionspunkt erstellt und gespeichert haben, gelangen Sie wieder zur Kartenansicht . Wiederholen Sie diesen Vorgang so oft Sie möchten, um alle benötigten Informationen zu erfassen.

Inspektionen hochladen

Sobald Sie Ihre Inspektion vor Ort abgeschlossen haben, können Sie diese in das SolarGain-Portal hochladen. Sobald Sie auf „Hochladen“ klicken, wird ein neues Fenster geöffnet, in dem der Benutzer die gewünschten Elemente zum Hochladen auswählen kann. Anschließend werden die Elemente durch Klicken auf die Schaltfläche „Hochladen“ gesendet und im Portal gespeichert.



Nach dem Hochladen wird eine Upload- und abschließende Bestätigungsmeldung angezeigt, die den erfolgreichen Upload bestätigt. Die Karten-Pins und Zeilen in der Listenansicht verschwinden, nachdem die Elemente erfolgreich in das Portal hochgeladen wurden.


    • Related Articles

    • Aufgabenliste auf SolarGain Mobile

      Mit der Aufgabenlistenfunktion können Sie alle vom SolarGain-Portal erstellten Listen visualisieren, um Arbeiten vor Ort auszuführen und zu überwachen sowie deren Status zu bearbeiten und zu aktualisieren. Hauptbildschirm der Aufgabenliste Meine ...
    • Offline-Modus auf SolarGain Mobile

      Schritte zum Offline-Gehen Im Offlinemodus können Sie die App auch ohne Internetverbindung nutzen. Um offline zu gehen, müssen Sie die folgenden Schritte ausführen: Eine gute Internetverbindung , bevor Sie offline gehen Laden Sie alle ...
    • SolarGain Mobile Navigation

      So melden Sie sich bei SolarGain Mobile an Verwenden Sie zum Anmelden die Anmeldeinformationen, die Sie für den Zugriff auf die SolarGain-Plattform erstellt haben. Zielseite Sobald Sie sich angemeldet haben, werden Sie zur Zielseite von SolarGain ...
    • Aufgaben - Aufgabenlisten erstellen

      Aufgabenlisten bestehen aus verschiedenen Formen spezifischer Standortdaten, die in SolarGain verfügbar sind. Der folgende Abschnitt beschreibt, wie Beweise aus jeder verfügbaren Option zu Aufgabenlisten für Folgeinteraktionen hinzugefügt werden ...
    • Aufgaben - Aufgabenlistenverwaltung

      Aufgabenlistenübersicht Wenn Sie ein Aufgabenlistenelement aus der Karte oder Liste auswählen, wird auf der rechten Seite das Informationsfeld der Aufgabe eingeblendet. Dieses Feld enthält alle ursprünglichen und laufenden Informationen zu diesem ...