Häufig gestellte Fragen zum Portfolio-Dashboard

Häufig gestellte Fragen zum Portfolio-Dashboard

Allgemeine Fragen

Was ist die Portfolio-Dashboard-Seite?

Die Portfolio-Dashboard-Seite ist eine stark verbesserte Funktion von SolarGain und bietet einen klaren Überblick über alle Informationen und Aktivitäten aller Solaranlagen Ihres Portfolios. Diese aggregierte Ansicht spart Ihnen Zeit und ermöglicht es Ihnen, sich auf die wichtigsten Solaranlagen Ihres Portfolios zu konzentrieren.

Wer kann auf die Portfolio-Dashboard-Seite zugreifen?

Diese Funktion ist derzeit nur für Benutzer verfügbar, die an der Beta-Kampagne teilnehmen. Später (22. Juli) wird sie für alle verfügbar sein.


Navigation und Benutzeroberfläche

Wie kann ich auf die Portfolio-Dashboard-Seite zugreifen?

Die Portfolio-Dashboard-Seite ist jetzt die „Landingpage“ von SolarGain, d. h. Sie können sofort nach der Anmeldung darauf zugreifen. Sie kann auch jederzeit über die linke Navigationsleiste aufgerufen werden.


Was sind die Hauptabschnitte der Portfolio-Dashboard-Seite?

Das Portfolio-Dashboard ist in sechs Hauptbereiche unterteilt:
  1. Portfolioübersicht
  2. Berichte und Aktivitäten
  3. Aufgabenverwaltung
  4. Baufortschritt
  5. Herstellerleistung
  6. Anomaliestatistik
Durch Scrollen nach unten können Sie auf die verschiedenen Bereiche der Seite zugreifen.

Wie kann ich von der Portfolio-Dashboard-Seite zu einem anderen Teil des Portals navigieren?

Die Portfolio-Dashboard-Seite enthält Links zu verschiedenen anderen Seiten im Portal. In den meisten Diagrammen finden Sie Hyperlinks , die Sie zu Solaranlagen, Berichten oder Aufgabenlisten führen.



Merkmale und Funktionalität

Kann ich einen Filter auf die ganze Seite anwenden?

Die Portfolio-Dashboard-Seite verfügt wie die meisten anderen Seiten auf SolarGain über einen erweiterten Filter in der oberen rechten Ecke.


Mit dem erweiterten Filter im Portfolio-Dashboard können Sie nach den folgenden Datenpunkten filtern:
  1. Geteilt mit - filtert die Seite basierend darauf, für welche Unternehmen Berichte/Aufgabenlisten freigegeben wurden
  2. Auftraggeber - filtert die Seite danach, wer einen Inspektionsdienst bezahlt (beauftragt) hat
  3. PRO-Site – filtert die Seite nach PRO-Sites (Ja oder Nein)
  4. Region – filtert die Seite basierend auf den mit den Solaranlagen verknüpften Regionen
  5. Land – filtert die Seite basierend auf den mit den Solaranlagen verknüpften Ländern
  6. Aufgabenstatus – filtert die Seite basierend auf dem Status der Aufgaben (Offen oder Geschlossen)

Kann ich nur die Informationen des letzten Monats sehen?

Das Portfolio-Dashboard verfügt oben rechts über einen Datumsbereichsfilter, ähnlich wie andere Seiten in SolarGain. Standardmäßig ist der Monat eingestellt, aber es besteht die Möglichkeit, auch nach anderen Daten zu filtern.

Mit diesem Datumsbereichsfilter können Sie die gesamte Seite filtern nach:
  1. Alle - Kein Datumsfilter
  2. Heute
  3. Woche - Montag bis "Heute"
  4. Monat – 1. des Monats bis „Heute“
  5. Jahr - 1. Januar des Jahres bis "Heute
  6. Benutzerdefiniert – Jeder gewünschte Datumsbereich

Wie kann ich eine Aufschlüsselung einer der Tabellen oder Diagramme anzeigen?

Für jedes Diagramm/jede Grafik/Tabelle im Portfolio-Dashboard können Sie auf eine tabellarische Aufschlüsselung zugreifen ("Drill to detail"), indem Sie auf das Symbol in der oberen rechten Ecke des Diagrammbereichs.


Diese Funktion ermöglicht eine tabellarische Aufschlüsselung des Diagramms, das Sie gerade betrachten.



Ist es möglich, jedes Diagramm/jede Grafik einzeln zu filtern?

Ja, absolut. Jedes Diagramm ermöglicht individuelle Filter für Diagramme/Grafiken. Die Filter sind unten im Diagramm sichtbar und können durch Klicken auf die farbigen Kästchen verwendet werden.


Es gibt 2 zusätzliche Schaltflächen:
  1. Alle - Aktiviert alle Kategorien (deaktiviert alle Filter)
  2. Inv - Kehrt die Filter um und wendet die entgegengesetzten Filter zu den zuvor angewendeten an

Kann ich eines der Diagramme vergrößern, um es im Vollbildmodus anzuzeigen?

Für jedes Diagramm/jede Grafik/Tabelle im Portfolio-Dashboard können Sie auf die Vollbildansicht zugreifen, indem Sie auf das Symbol in der oberen rechten Ecke des Diagrammbereichs.



Fehlerbehebung

Warum sind nicht alle meine Sites/Berichte auf der Seite sichtbar?

Bitte überprüfen Sie die Filter (Erweiterter Filter und Datumsbereich), um sicherzustellen, dass sie nicht zu restriktiv sind. Im folgenden Szenario können Sie den Erweiterten Filter zurücksetzen, indem Sie auf die Schaltfläche (x) klicken oder den Datumsbereich vergrößern.


Warum werden nicht alle Diagramme gefiltert, wenn ich einen „Erweiterten Filter“ anwende?

Die Kriterien des erweiterten Filters gelten nicht für alle Diagramme. Die folgende Tabelle fasst zusammen, welche Filter für welche Diagramme gelten:

Diagramm Datumsfilter Geteilt mit Auftraggeber Pro Site Region Land Aufgabenstatus
Portfolioübersicht

Ja

Ja

Ja

Module nach Hersteller

Ja

Ja

Ja

Pflanzenalter

Ja

Ja

Ja

Aktuelle Berichte

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Aufgabenlistenzusammenfassung

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Aufgabenaktualisierungen

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja



Warum habe ich „generische“ Modulhersteller?

Der Modulhersteller „Generisch“ wird immer dann verwendet, wenn wir keine Informationen zum Modulhersteller in unserer Datenbank haben. Sollten Sie diesen in Ihrem Portfolio-Dashboard haben, zögern Sie bitte nicht, uns mit allen fehlenden Informationen zu kontaktieren.


Sie können diese Informationen bald direkt auf SolarGain aktualisieren, auf unserer brandneuen „Admin Centre“-Seite, die im dritten Quartal 2025 veröffentlicht wird.

Warum habe ich im Diagramm „Pflanzenalter“ Standorte mit „Unbekanntem Alter“?

Das Diagramm „Anlagenalter“ zeigt Spalten für „Unbekanntes Alter“ an, wenn den Solaranlagen kein „Inbetriebnahmedatum“ zugewiesen wurde. Wenn Sie dieses in Ihrem Portfolio-Dashboard haben, zögern Sie bitte nicht, uns alle fehlenden Informationen mitzuteilen.


Sie können diese Informationen bald direkt auf SolarGain aktualisieren, auf unserer brandneuen „Admin Center“-Seite, die im dritten Quartal 2025 veröffentlicht wird.

Wie kann ich Feedback geben?

Wir haben einen Link zu einem Formular hinzugefügt, mit dem Sie Ihr Feedback schneller als je zuvor abgeben können!


Über diesen Link können Sie direkt zu unserem Funktionsvorschlags-Backlog beitragen. Unser Produktteam wird umgehend benachrichtigt und meldet sich bei Fragen oder zur Klärung Ihres Feedbacks.


    • Related Articles

    • SolarGain Mobile Navigation

      So melden Sie sich bei SolarGain Mobile an Verwenden Sie zum Anmelden die Anmeldeinformationen, die Sie für den Zugriff auf die SolarGain-Plattform erstellt haben. Zielseite Sobald Sie sich angemeldet haben, werden Sie zur Zielseite von SolarGain ...
    • Aufgaben - Aufgabenlistenverwaltung

      Aufgabenlistenübersicht Wenn Sie ein Aufgabenlistenelement aus der Karte oder Liste auswählen, wird auf der rechten Seite das Informationsfeld der Aufgabe eingeblendet. Dieses Feld enthält alle ursprünglichen und laufenden Informationen zu diesem ...
    • Offline-Modus auf SolarGain Mobile

      Schritte zum Offline-Gehen Im Offlinemodus können Sie die App auch ohne Internetverbindung nutzen. Um offline zu gehen, müssen Sie die folgenden Schritte ausführen: Eine gute Internetverbindung , bevor Sie offline gehen Laden Sie alle ...
    • Visuelle Inspektionen auf SolarGain Mobile

      Einführung Visuelle Inspektionen ermöglichen es dem Benutzer, Bilder aufzunehmen und Kommentare zu jedem vor Ort entdeckten Element hinzuzufügen. Diese Funktion ist nur für PV-Anlagen mit SolarGain PRO verfügbar. Um auf die mobilen Inspektionen von ...